
Hallo und Herzlich Willkommen
Wir sind Ausbilder*innen, Künstler&Musiker*innen Sozialarbeiter*innen und gemeinsam sind wir Dr. Durchblick e.V..
Was machen wir?
-
Berufliche, kreative und kulturelle Bildungsarbeit für junge Menschen mit verschiedenen Angeboten für den Übergang Schule & Beruf
-
Kurse, Workshops und Events zu verschiedenen Inhalten für große und kleine Teilnehmer*innen und Interessierten
mit dem Ziel "Jede*n" individuell zu fördern.
Kunden unserer Angebote sind Interessierte, Schulen, Bildungsträger, der Berliner Senat, die Arbeitsagentur, der Europäische Sozialfond und weitere Zuwendungsgeber oder Stiftungen.
Dr. Durchblick e.V. steht für
-
Lebenslanges Lernen, dass der persönlichen Orientierung, sowie der Verbesserung von Wissen, Qualifikationen und Kompetenzen dient und im Rahmen einer persönlichen, beruflichen bzw. sozialen Perspektive erfolgt
-
Chancengleichheit und Gleichstellung der Geschlechter
-
Soziales, gerechtes und tolerantes Miteinander mit einer flachen und demokratischen Vereinshierarchie
Dr. Durchblick und sein Team

.jpg)
Marco Merz
Vereinsvorstand u.
Gründer von Dr. Durchblick e.V.
Anleiter für das Berufsfeld Mediengestaltung
Bild & Ton
und Creaturephonic
Musik.Puppen.Theater
.jpg)
Andre Brade
Vereinsvorsitzender u.
Gründer von Dr. Durchblick e.V.
Anleiter für das Berufsfeld
Anlagentechnik SHK
und Fachkraft für Qualitätsmanagement

Micaela Endemann
Gründerin
von Dr. Durchblick e.V.
Anleiterin für das Berufsfeld
Friseur

Stefanie Strauch
Gründerin
von Dr. Durchblick e.V.
Anleiterin für das Berufsfeld
Gastronomie

Luis Nassowitz
Vereinsvorstand u.
Gründer von Dr. Durchblick e.V.
Anleiter für das Berufsfeld
Holztechnik-
Metallbau
und Creaturephonic
Musik.Puppen.Theater
Werde Vereinsmitglied
............und
-
Unterstütze das Vereinsleben zum sozialen oder beruflichen Miteinander
-
Nutze die Vereinsstruktur (QM-System, Pädagogische und Fördermittelspezifische Kenntnisse) für Deine Bildungsprojekte
-
Werde Teil einer Gemeinschaft die der Gesellschaft was wiedergeben möchte
Mitgliedsgebühr: mtl. 15,00€
Aufnahmegebühr: einmalig 60,00€
*Die Mitgliedschaft kann schriftlich beim Vorstand über beiliegenden Aufnahmeantrag gestellt werden. Dieser trägt diesen in die nächste Mitgliederversammlung, welche abschließend über eine Aufnahme entscheidet.*