Über uns
Hallo und Herzlich Willkommen!
Wir sind Ausbilder und Ausbilderinnen mit eigenen Unternehmen aus dem Handwerk, der Gastronomie, sowie der Medienbranche und große Fans der dualen und schulischen Ausbildung. Um das Handwerk wieder mehr in den Fokus beruflicher Lebenswege zu stellen, bietet Dr. Durchblick e.V. aus Berlin-Pankow berufspraktische Projekte, die sich an Schüler und Schülerinnen, ausbildungssuchenden jungen Menschen sowie interessierten Erwachsenen richtet.
Unser Ziel ist es, wertvolle Lernerfahrungen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die sich um "sinnbesetzte Gegenstände" drehen.
In unseren Projekten bieten wir die Möglichkeit, durch die Herstellung und Produktion von Erzeugnissen praktische Fähigkeiten zu erlernen und zu vertiefen. Darüber hinaus veranstalten wir für Erwachsene Interessierte DIY Holz- und Heimwerkerkurse, die nicht nur handwerkliches Geschick fördern, sondern auch Kreativität und Teamarbeit stärken.
Wir freuen uns darauf, diese spannenden Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und laden Sie ein, mehr über unsere Angebote zu erfahren. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, wie Sie Teil unserer Bildungsprojekte werden können!
Ihr Team von Dr. Durchblick e.V.
Berlin-Pankow
Vereins-Struktur
7
aktive Vereinsmitglieder
10
freie AusbilderInnen auf Honorarbasis im Ausbilderpool
2
festangestellte
MitarbeiterInnen
3+1
3 Werkräume und
1 Lehrküche in Berlin Pankow
6
Berufsfelder inkl. Equipment, Werkzeuge und Material
Aktueller Vorstand
Alexander Redlitz, Marco Merz, Andre Brade, Luis Nassowitz
(von links nach rechts).
Werde Vereinsmitglied
............und
-
Unterstütze das Vereinsleben zum sozialen oder beruflichen Miteinander
-
Nutze die Vereinsstruktur (QM-System, Pädagogische und Fördermittelspezifische Kenntnisse) für Deine Bildungsprojekte
-
Werde Teil einer Gemeinschaft die der Gesellschaft was wiedergeben möchte
Mitgliedsgebühr: mtl. 15,00€
Aufnahmegebühr: einmalig 60,00€
*Die Mitgliedschaft kann schriftlich beim Vorstand über beiliegenden Aufnahmeantrag gestellt werden. Dieser trägt diesen in die nächste Mitgliederversammlung, welche abschließend über eine Aufnahme entscheidet.*